Suchergebnisse
Ergebnisse für leere Suche gefunden
- Update: Neue Flächenverwaltung
Gelange einfacher in die Oberfläche deiner Wahl VYC ⇔ Vineyard Cloud Going Live am13.02.2025 um 11h Wir veröffentlichen unsere neue Log-In Seite. Hier kannst du auswählen, ob du automatisch zu VYC oder Vineyard Cloud weitergeführt werden möchtest. Wenn du das Häkchen bei "Neue Oberfläche verwenden" nicht setzt, landest du wie bisher nach dem Log-In in Vineyard Cloud. Wechsel VYC ⇔ Vineyard Cloud Im Menü findest du jeweils das Logo von VYC bzw. Vineyard Cloud. Klicke auf das Logo um in das entsprechende System zu wechseln: Vineyard Cloud ⇒ VYC VYC ⇒ Vineyard Cloud Wichtige Änderung in der Flächenverwaltung Ab dem 13. Februar 2025 kannst du neue Flächen nur noch über VYC erstellen und Bestandsflächen dort bearbeiten. Deine Flächen bleiben weiterhin in Vineyard Cloud sichtbar. Warum diese Veränderung? Die Flächenverwaltung in VYC basiert auf einer neuen, flexibleren Struktur. Damit kannst du Flächen einfacher organisieren und gruppieren. Der Parallelbetrieb bleibt bestehen. Alle weiteren Funktionen in Vineyard Cloud stehen dir bis auf Weiteres wie gewohnt zur Verfügung. Vorzüge der Flächenverwaltung in VYC Mega-Filter: filtere nach allen möglichen Flächenattributen oder schließe einzelne Attribute aus dynamische Bewirtschaftungseinheiten: vereinfache deine Flächenauswahl Pachtverwaltung *: behalte alle deine Pachtverträge und Zahlungstermine im Blick Kosten : neue Ansicht je Fläche hinterlege mehrere Rebsorten oder Flurstücke mit unterschiedlichen Pflanzdaten an einer Fläche Passe die Polygone den einzelnen Bepflanzungen deiner Fläche an Ertragsfläche: pflege das Ertragsjahr um stets deinen aktuellen Ertragsrebflächenbestand zu kennen Bewirtschaftungsart: hinterlege das Datum der Umstellung / biologischen Bewirtschaftung (automatischer Wechsel) *kostenpflichtiges Modul Hilfebereich Hast du schon unseren Hilfebereich entdeckt? Wenn du Fragen hast oder eine Funktion genauer verstehen möchtest, dann wirf doch einen Blick in unseren Hilfebereich. Besonders die Funktionen wie Die Schlagkarei in VYC neue Fläche erstellen Fläche bearbeiten Anleitung zum Flächenfilter werden derzeit am häufigsten aufgerufen. Kennst du schon unseren Shop? Hier findest du neben Halterungen auch alles was mit VYC Fleet zusammen hängt:
- VYC One App-Update: 10.1.74 Bewegungsprofile, Offline-Modus & neue Funktionen
Tolle Neuigkeiten Zum Saisonstart gibt es ein App-Update für VYC One. Android: 10.1.74 Going Live am 24.01.2025 um 11h Bitte versucht euch nach dem App Update auszuloggen. Sollte euch dies nicht möglich sein, so deinstalliert die App einmal komplett und installiert diese dann erneut aus dem jeweiligen Store. Neue Funktionen: Option, um das gesamte Bewegungsprofil deiner Teammitglieder seit Beginn der Aufgabe anzuzeigen. Möglichkeit, nur die Pins deiner Teammitglieder zu sehen. Wechsle zwischen der Brutto- und Netto-Flächenansicht. Für Reparatur- und Befall-POIs gibt es jetzt ein Dropdown-Menü mit Standardantworten. Sobald die App eine 3G-Verbindung oder weniger erkennt, schaltet sie in den Offline-Modus, um die Datenkonsistenz zu bewahren. Technische Änderungen: Bei jedem neuen Login wird die Gültigkeit des Refresh-Tokens überprüft. Das bedeutet, dass der Login mindestens 3 Sekunden in Anspruch nimmt. GPS-Positionen werden erst nach 100 neuen GPS-Koordinaten übertragen, um den Datenverbrauch zu optimieren. Das bedeutet, das die Positionen der Pins eures Teams in der Aufgabe leicht zeitversetzt sind. Zeitbuchungen werden ab dem Einsatz der neuen App nachträglich über das Web generiert, um eine höhere Datenintegrität sicherzustellen. Das bedeutet, dass Zeitbuchungen erst nach Abbruch einer Aufgabe oder nach beenden einer Aufgabe generiert werden. Fehlerbehebungen In einigen Fällen konnte es vorkommen, dass der Refresh-Token eines angemeldeten Benutzers abgelaufen ist, was zu Inkonsistenzen und Abstürzen der App führte. Der POI-Layer wurde teilweise nicht korrekt aktualisiert, wodurch das Anlegen, editieren und löschen von POIs fehlerhaft war. Hilfebereich Hast du schon unseren Hilfebereich entdeckt? Wenn du Fragen hast oder eine Funktion genauer verstehen möchtest, dann wirf doch einen Blick in unseren Hilfebereich. Besonders die Funktionen wie Folgeaufgabe Bewirtschaftungseinheit und dynamische Aktualisierung Kupferbilanz werden derzeit am häufigsten aufgerufen. Kennst du schon unseren Shop? Hier findest du neben Halterungen auch alles was mit VYC Fleet zusammen hängt:
- VYC bei der 6. Winzer-Service Messe – Was ESG-Score, Flottenmanagement und VYC Fleet mit dem Weinbau zu tun haben?
05.02.2025 - 07.02.2025 Sehen wir uns am Stand Halle 2 A/27? Besucht uns auf der 6. Winzer Service Messe in Karlsruhe! Vom 05. bis 07. Februar 2025 ist es wieder so weit: Die Winzer Service Messe öffnet ihre Türen – und wir sind dabei! Wir laden euch herzlich ein, uns an unserem Stand zu besuchen und unsere neuesten Innovationen für den Weinbau kennenzulernen. Der Eintritt ist frei , also schaut vorbei und lasst euch inspirieren! Was erwartet euch? VYC Fleet: Die smarte Lösung für automatisches GPS-Tracking und effizientes Flottenmanagement im Weinbau. Neue Pachtverwaltung: Unsere digitale Unterstützung für eine einfache und übersichtliche Pachtorganisation. ESG-Score im Blick: Wusstet ihr, dass euer ESG-Score bald darüber mitentscheidet, wie viel ihr für Kredite zahlt? Mit VYC Fleet könnt ihr die relevanten Daten im Weinbau erfassen und durch das gewonnene Wissen proaktiv euren ESG-Score und euer Rating einschätzen. Ihr findet uns in Halle 2 am Stand A/27 . Kommt vorbei, erlebt unsere Lösungen live und sprecht mit uns über eure Herausforderungen. Wir freuen uns darauf, euch zu treffen! 😊 Messezeiten: 📍 Ort: Messe Karlsruhe 📅 Datum: 05. – 07. Februar 2025 🎟️ Eintritt: Frei Wir sehen uns in Karlsruhe! 🍇
- Wine meets AI - Event am 23.04.2024
Projekt PINOT proudly presents: Wine meets AI - mit Keynotes von Weinexpertin Janina Huber und Alisa Türk, Digital-Expertin mit spannenden Einblicken in aktuelle Projektergebnisse zum Thema künstliche Intelligenz im Weinbau. 22.02.2024, Edesheim Wir laden Sie herzlich ein zur Vortrags- und Diskussionsrunde mit spannenden Fragen zu künstlicher Intelligenz im Weinbau, inspirierenden Keynotes und anschließender Diskussionsrunde mit den Projektpartnern. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung jedoch erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Zur Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/wine-meets-ai-tickets-811473317537 Das Forschungsprojekt PINOT präsentiert: Wine meets AI – Die Weinwelt ist nicht genug, ein Event am 23. April 2024, um 16:30 Uhr im Kelterhaus des Staatsweinguts Neustadt. Wie viel Potential steckt in der KI? Wie sehen die Vermarktungskanäle von morgen aus? Brauchen wir den digitalen Brückenschlag zwischen Erzeugung und Marketing? Ist die Weinbranche für die Zukunft gewappnet? Weinexpertin Janina Huber und Alisa Türk, Digital-Expertin und Spezialistin für digitale Transformation, Nachhaltigkeit und unternehmerisches Denken geben in ihrer Keynote Ausblicke auf spannende Zukunftsfragen zu künstlicher Intelligenz im Weinbau. Als einer der Partner des Projekts PINOT laden wir sehr herzlich zur Diskussion und dem Austausch am DLR Rheinpfalz nach Neustadt ein. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze aber begrenzt. Anmelden können Sie sich bis 30.03.2024 unter: https://www.eventbrite.de/e/wine-meets-ai-tickets-811473317537
- VYC bei den AgarWintertagen in Mainz
Sehen wir uns am Stand der RWZ, F20? 22.01.2024, Edesheim Mit vielen Neuigkeiten im Gepäck fahren wir zu den AgrarWintertagen 2024 nach Mainz. Der Eintritt ist frei - sehen wir uns? Mit frischem Logo und vielen weiteren Neuerungen im Gepäck machen wir uns auf zu den AgrarWintertagen nach Mainz. Und wir freuen uns endlich all die fantastischen Neuigkeiten rund um Vineyard Cloud und unsere neue Marke und unseren neuen Look zu teilen. Sie finden uns am Stand der RWZ, F20 - wir freuen uns auf Sie!
- Neue Räume - neue Adresse
Neuer Standort für die Vineyard Cloud GmbH 16.01.2024, Edesheim Aus 37 wird 44 - der neue Standort der Vineyard Cloud GmbH liegt nur wenige Hausnummern von der bisherigen Firmenadresse entfernt. Der neue Standort in der Ruprechtstraße 44 in Edesheim bietet nun neue Möglichkeiten: Offene, helle Büroflächen und ein einladender Eingangsbereich sowie der neue große Konferenzraum waren wichtig für das kontinuierliche Wachstum der Firma. Die neue Firmenanschrift lautet nun: Vineyard Cloud GmbH Ruprechtstrasse 44 67483 Edesheim Der Standort Edesheim ist geblieben und auch der Ausblick auf die Reben sind nahezu unverändert. Das Team fühlt sich hier aber sofort wohl und hat sich direkt eingerichtet. Im schönsten Schneetreiben ist die gesamte Einrichtung umgezogen. Das neue Jahr brachte mit neuem Branding und dem neu gestalteten Außenauftritt bereits einige Neuerungen mit sich. Aber das Team von VYC hat noch weitere Neuerungen im Gepäck für das Jahr 2024. Es bleibt spannend!
- Neues Logo für Vineyard Cloud GmbH
Aus Vineyard Cloud wird VYC - gelungenes ReBranding für das Startup aus der Pfalz 20.11.2023, Edesheim Das 2016 gegründete Unternehmen Vineyard Cloud hat ein neues Logo. Mit der Erweiterung der Produkte um Software-Lösungen für Genossenschaften, Rebschulen und Lohnunternehmen war eine Neuausrichtung notwendig geworden. "Vineyard Cloud ist aus den Kinderschuhen rausgewachsen!", freut sich Unternehmensgründer Marcel Sambale-Lergenmüller mit seinem Team. "VYC spiegelt unseren modernen und umfassenden Anspruch an unsere Produkte wieder", ergänzt er weiter. Mit dem neuen Logo und Markennamen dürfen sich die Kunden bald auch auf ein modernisiertes Interface und (noch) mehr Nutzerzentrierung freuen. "Unsere Anwender stehen im Fokus jeder Neuentwicklung. Wir entwickeln am Markt und kennen die Anforderungen unserer Kunden sehr genau", erklärt Sumi Gebauer, verantwortlich für das Business Development bei VYC. VYC hat sich großartig entwickelt und erhält nun eine konsistente Nutzeroberfläche, die die Bedienung vereinheitlicht. Das neue Logo und die neue Marke werde nun großflächig ausgerollt und kommt mit tollen neuen Funktionalitäten für die Kunden.
- VYC beim WTM Future TecDay 2024
Zukunftstag an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg 20.11.2023, Edesheim Vorsprung durch Technik? Wie technische Lösungen dazu beitragen können, Weinbau und nachfolgende Wertschöpfungsstufen der Branche ökologischer und ökonomischer zu gestalten. Genau unser Thema - am 10. Januar 2024 lädt die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau, Weinsberg zum Future TecDay und wir freuen uns als Speaker an diesem Tag mit dabei zu sein. Marcel Sambale-Lergenmüller, Geschäftsführer der Vineyard Cloud GmbH, wird in seinem Vortrag einen Einblick in die Vorteile der Digitalisierung im Weinberg geben. Welchen praktischen Nutzen hat die Digitalisierung für die Arbeit im Weinberg und alle Schritte danach? Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: Die Fachkonferenz lädt Interessierte an den Standort Weinsberg zum Austausch und Diskussion. Sind Sie auch dabei?